Nachhaltiges Zubehör für Laptops: Was lohnt sich?


Laptops gehören für viele zum Alltag – ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs. Doch was ist eigentlich mit dem Zubehör? Tastatur, Maus, Hülle & Co. werden oft ohne viel Nachdenken gekauft – dabei lässt sich auch hier einiges nachhaltiger gestalten. Und das Beste: Es geht ganz ohne Komfortverlust. In diesem Artikel zeigen wir dir, welches Laptop Zubehör sich aus ökologischer Sicht wirklich lohnt, worauf du beim Kauf achten solltest und welche Materialien, Funktionen und Alternativen besonders empfehlenswert sind. Für mehr Nachhaltigkeit rund um deinen Laptop – ganz einfach im Alltag.😊
1. Laptop-Taschen und Hüllen: Schutz mit Verantwortung
Ob du deinen Laptop täglich transportierst oder nur zu Hause nutzt – eine Hülle gehört für viele zur Grundausstattung. Doch die Materialwahl macht den Unterschied.
Worauf du bei Taschen und Hüllen achten solltest:
- Recycelte Materialien wie rPET (z. B. aus alten Plastikflaschen)
- Natürliche Stoffe wie Filz, Hanf oder Kork
- Faire Produktion – idealerweise mit Zertifikaten
- Gute Polsterung für lange Lebensdauer deines Geräts
- Modulares Design: Einzelteile austauschbar statt komplette Neuanschaffung
Tipp: Achte auf Hersteller:innen, die transparent über Lieferketten und Materialien informieren – das spricht für echte Nachhaltigkeit.
2. Tastaturen, Mäuse & Co.: Elektronik kann auch fair(er) sein
Viele Eingabegeräte sind günstig produziert – aber oft schwer reparierbar und aus nicht recycelbaren Kunststoffen. Dabei gibt es mittlerweile Alternativen, die langlebiger und umweltfreundlicher sind.
Nachhaltige Optionen im Bereich Eingabegeräte:
- Tastaturen aus Holz oder recyceltem Kunststoff
- Kabellose Mäuse mit Akkus statt Batterien
- Reparierbare Geräte mit austauschbaren Einzelteilen
- Minimalistische Designs, die auf unnötige Extras verzichten
- Verzicht auf RGB-Licht & stromfressende Zusatzfunktionen
Tipp: Weniger ist mehr – ein simples, langlebiges Eingabegerät schont Ressourcen und Nerven.
3. Strom sparen mit smarter Energieversorgung
Auch rund ums Laden kannst du mit bewusstem Zubehör viel bewirken. Vom Netzteil bis zur Mehrfachsteckdose lohnt sich der Blick auf Qualität, Verbrauch und Haltbarkeit.
Worauf du achten kannst:
- Ladegeräte mit intelligenter Stromabschaltung, wenn der Akku voll ist
- USB-C-Lösungen, die mehrere Geräte versorgen und Kabelsalat vermeiden
- Mehrfachsteckdosen mit Schalter, um Geräte komplett vom Netz zu trennen
- Energieeffiziente Ladegeräte mit hoher Lebensdauer
- Reparierbare Kabel mit Textilummantelung statt Wegwerfprodukte
Tipp: Vermeide es, dein Ladegerät ständig eingesteckt zu lassen – das spart Strom und verlängert die Lebensdauer des Netzteils.
4. Second-Hand & Refurbished Zubehör – oft wie neu
Du musst nicht immer neu kaufen – auch bei Laptop Zubehör gibt es gute gebrauchte Alternativen, die technisch top in Schuss sind. Das spart Ressourcen und oft auch bares Geld.
Gebrauchtes Zubehör, das sich besonders lohnt:
- Docking-Stations und Adapter
- Tastaturen und Monitore
- Laptopständer und externe Festplatten
- Ladegeräte und Netzteile
- Webcams und Mikrofone
Tipp: Achte beim Kauf auf seriöse Anbieter:innen mit geprüfter Technik und Rückgaberecht – so gehst du auf Nummer sicher.
5. Ordnung & Ergonomie: Nachhaltig arbeiten mit System
Auch wie du dein Zubehör einsetzt, macht einen Unterschied. Ein gut strukturierter Arbeitsplatz reduziert Stress, Energieverbrauch und Fehlkäufe – und damit automatisch auch den ökologischen Fußabdruck.
So bringst du Ordnung und Effizienz in dein Setup:
- Nutze Kabelhalterungen oder Organizer aus Holz oder recyceltem Material
- Verwende Laptop-Ständer aus langlebigem Metall oder Bambus
- Investiere in ergonomische Produkte, die Fehlhaltungen vermeiden – so brauchst du weniger Ersatzprodukte
- Vermeide Kurzschlusskäufe durch gute Planung: Was brauchst du wirklich?
- Halte deinen digitalen Arbeitsplatz genauso aufgeräumt wie deinen physischen
Tipp: Lieber ein durchdachtes Setup mit wenigen, hochwertigen Produkten als ein wildes Sammelsurium aus Billigzubehör.
Nachhaltigkeit endet nicht bei der Hardware – auch das richtige Laptop Zubehör kann einen wichtigen Beitrag leisten. Ob durch langlebige Materialien, faire Produktion, gebrauchte Geräte oder durchdachte Stromversorgung: Mit den richtigen Entscheidungen rund um dein Setup bist du nicht nur produktiv, sondern auch bewusst unterwegs. Und das jeden Tag.
Du interessierst dich für Nachhaltigkeit? Dann sind unsere nachhaltigen Handytarife genau das richtige für dich. Wir investieren in Windkraft und fördern mit jedem Tarif die Energiewende. Schau sie dir gerne an:
Folge uns gerne auf Social Media und abonniere unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Bei Fragen kannst du dich natürlich gerne jederzeit bei uns melden. Wir sind per E-Mail (hallo@amiva.de) und telefonisch (0211 4082 4083, täglich von 8 bis 21 Uhr) für dich erreichbar.
Wir investieren in Windkraft und fördern mit jedem Tarif die Energiewende.