Nachhaltige Ostergeschenke für Kinder


Ostern steht vor der Tür – und damit die Suche nach schönen kleinen Überraschungen für die Kleinsten. Aber müssen es wirklich jedes Jahr quietschbunte Plastikartikel, Massenware oder überzuckerte Naschereien sein? Immer mehr Familien setzen heute auf bewussten Konsum – auch zu Feiertagen. Wenn du Ostergeschenke nachhaltig gestalten möchtest, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erfährst du, wie du Freude ins Osternest bringst und gleichzeitig die Umwelt schonst – mit sinnvollen, langlebigen und kreativen Geschenkideen für Kinder. Los geht’s!😊
1. Warum nachhaltige Ostergeschenke Sinn machen
In den meisten Supermärkten türmen sich schon Wochen vor Ostern Schokohasen, Plastikspielzeuge und knallbunte Verpackungen. Doch hinter der fröhlichen Fassade steckt oft eine große Umweltbelastung – durch Verpackungsmüll, schlechte Produktionsbedingungen und Ressourcenverschwendung. Dabei lassen sich Ostergeschenke nachhaltig und gleichzeitig liebevoll gestalten.
Gute Gründe für nachhaltige Ostergeschenke:
- Weniger Müll durch langlebige und wiederverwendbare Produkte
- Ressourcenschonung durch Recyclingmaterialien oder Naturstoffe
- Unterstützung von fair produzierenden Unternehmen
- Kinder lernen früh den Wert bewusster Entscheidungen kennen
Tipp: Weniger ist oft mehr – ein gut ausgewähltes Geschenk bleibt länger in Erinnerung als eine ganze Tüte voll Wegwerfartikel.
2. Nachhaltiges Spielzeug: Natürlich, sinnvoll, spaßig
Kinder lieben Spielzeug – und Eltern wünschen sich, dass es nicht nur Spaß macht, sondern auch sinnvoll ist. Genau hier setzt nachhaltiges Spielzeug an: hochwertig verarbeitet, langlebig und frei von Schadstoffen. Statt kurzlebiger Plastikware aus Fernost setzt du damit ein Zeichen für Qualität und Umweltbewusstsein.
Ideen für nachhaltige Spielsachen im Osternest:
- Holzspielzeug aus zertifizierter Forstwirtschaft (z. B. Puzzle, Fahrzeuge, Bauklötze)
- Kreativsets mit recycelten Materialien (z. B. Malblöcke, Bastelpapier)
- Brettspiele aus Karton mit Umweltzertifikat
- DIY-Sets: z. B. ein kleines Näh- oder Pflanzset für Kinder
- Kuscheltiere aus Bio-Baumwolle oder Stoffreste-Upcycling
Tipp: Achte beim Kauf auf vertrauenswürdige Siegel wie FSC®, Blauer Engel oder GOTS – sie garantieren nachhaltige Materialien und faire Produktion.
3. Süßes mit gutem Gewissen: Bio & fair genießen
Schokolade gehört für viele Kinder einfach zu Ostern dazu. Doch statt zur Standardware aus dem Discounter zu greifen, kannst du mit nachhaltigen Alternativen Geschmack und Werte verbinden. Denn viele faire und ökologische Marken bieten heute liebevoll gestaltete Osterleckereien an – ohne Palmöl, künstliche Aromen oder unfairen Handel.
Nachhaltige Süßigkeiten für Kinder:
- Fair-Trade-Osterschokolade von GEPA, Zotter oder Rapunzel
- Bio-Gummibärchen ohne Gelatine
- Selbstgebackene Osterkekse mit Dinkelmehl und wenig Zucker
- Osterpralinen im Mehrwegglas oder Wachstuch
- Kakao oder Trinkschokolade aus kontrolliert ökologischem Anbau
Tipp: Statt großer Mengen lieber gezielt hochwertige Naschereien auswählen – so bleibt der Genuss besonders.
4. Verpackung mit Sinn: Natürlich statt Plastik
Das schönste Geschenk verliert seinen nachhaltigen Effekt, wenn es in Glitzerfolie, Plastikkörbchen oder Einwegverpackungen steckt. Zum Glück gibt’s viele kreative Möglichkeiten, auch das Drumherum nachhaltig zu gestalten – und es macht Kindern oft großen Spaß, dabei mitzuhelfen.
Umweltfreundliche Verpackungsideen für Ostern:
- Wiederverwendbare Stoffbeutel oder kleine Jutesäckchen
- Weidenkörbchen oder Holzschalen, die jedes Jahr neu befüllt werden können
- Zeitungspapier, alte Kalenderblätter oder bemaltes Packpapier
- Verzierungen aus Naturmaterialien wie Heu, Moos oder getrockneten Blüten
- Selbstbemalte Eierkartons als Mini-Geschenkverpackung
Tipp: Verpackung und Deko können Teil des Geschenks sein – z. B. ein kleines Körbchen, das später als Aufbewahrung dient.
5. Erlebnis statt Gegenstand: Zeit schenken zu Ostern
Gerade in einer Welt voller materieller Dinge sind gemeinsame Erlebnisse oft die schönsten Geschenke – und ganz nebenbei auch die nachhaltigsten. Wenn du Ostergeschenke nachhaltig gestalten willst, denk auch an immaterielle Überraschungen, die Freude und bleibende Erinnerungen schenken.
Ideen für nachhaltige Erlebnisse mit Kindern:
- Eine selbstgemachte Osterrallye mit kleinen Stationen
- Ein Gutschein für einen Familienausflug (z. B. in den Tierpark, Waldspielplatz oder Botanischen Garten)
- Ein DIY-Kurs für Kinder: Töpfern, Kochen, Basteln
- Gemeinsames Osterfrühstück oder Picknick im Grünen
- Ein selbstgebasteltes Buch voller Familienerinnerungen
Tipp: Erlebnisse lassen sich wunderbar in selbst gebastelten Gutscheinen oder Fotokarten „verpacken“ – ganz ohne Müll und mit viel Herz.
Nachhaltige Ostergeschenke für Kinder sind keine Einschränkung – sondern eine echte Bereicherung. Ob hochwertiges Spielzeug, faire Leckereien oder gemeinsame Erlebnisse: Du kannst dein Osternest mit viel Liebe und Umweltbewusstsein füllen. Kinder lernen dabei spielerisch, dass Nachhaltigkeit Spaß macht – und dass auch kleine Entscheidungen Großes bewirken können. So wird Ostern zu einem Fest, das nicht nur Freude bringt, sondern auch die Zukunft ein kleines Stück besser macht. 🌼🌱
Auch beim Mobilfunk gibt es übrigens nachhaltige Optionen. So trägst du mit den klimapositiven Handytarifen von Amiva zur Energiewende bei. Schau sie dir gerne an:

Ich hoffe, der Beitrag hat dir gefallen 🤗. Ich bin seit Januar 2023 bei Amiva und erstelle unter anderem die Inhalte für unseren Blog, Newsletter oder unsere Social-Media-Kanäle. Schau doch gerne mal rein 😍
Folge uns gerne auf Social Media und abonniere unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Bei Fragen kannst du dich natürlich gerne jederzeit bei uns melden. Wir sind per E-Mail (hallo@amiva.de) und telefonisch (0211 4082 4083, täglich von 8 bis 21 Uhr) für dich erreichbar.