Zum Hauptinhalt springen
Nachhaltigkeit für Unternehmen

Warum Firmen auf nachhaltige Handys setzen sollten

Unternehmen nachhaltige Smartphones
Unternehmen nachhaltige Smartphones

Nachhaltigkeit spielt für Unternehmen eine immer größere Rolle. Nicht nur Kund:innen achten darauf, auch Gesetzgeber und Investor:innen fordern zunehmend umweltfreundliche Maßnahmen. Doch was ist mit der Technik im Arbeitsalltag? Smartphones sind für viele Unternehmen unverzichtbar – aber sie verursachen enorme Umweltbelastungen. Warum nachhaltige Smartphones die bessere Wahl sind und wie Unternehmen davon profitieren, erfährst du in diesem Artikel.😊

Warum nachhaltige Smartphones für Unternehmen sinnvoll sind

Immer mehr Unternehmen setzen auf nachhaltige Strategien – doch oft wird die Wahl der Arbeitsgeräte übersehen. Dabei können nachhaltige Smartphones helfen, CO₂-Emissionen zu senken, Kosten zu sparen und das Unternehmensimage zu verbessern.

Warum nachhaltige Smartphones für Unternehmen wichtig sind:

  • Umweltfreundlicher arbeiten: Weniger Elektroschrott und geringere CO₂-Emissionen.
  • Langlebigkeit spart Kosten: Nachhaltige Geräte halten länger und reduzieren Neuanschaffungen.
  • Positives Unternehmensimage: Nachhaltigkeit ist ein Wettbewerbsvorteil.
  • Einhaltung von ESG-Kriterien: Viele Investor:innen achten auf nachhaltiges Wirtschaften.

1. Umweltvorteile nachhaltiger Smartphones

Nachhaltige Smartphones bestehen oft aus recycelten Materialien und haben eine umweltfreundlichere Produktionsweise.

  • Weniger Rohstoffverbrauch: Durch recycelte Metalle und Kunststoffe wird weniger Natur zerstört.
  • Energieeffiziente Herstellung: Nachhaltige Geräte benötigen weniger Energie in der Produktion.
  • Längere Lebensdauer: Durch modulare Bauweise sind Reparaturen einfacher möglich.

Tipp: Unternehmen können durch nachhaltige Smartphone-Modelle ihren CO₂-Fußabdruck reduzieren und aktiv zum Klimaschutz beitragen.

2. Kostenersparnis durch langlebige Geräte

Ein nachhaltiges Smartphone hält oft doppelt so lange wie herkömmliche Modelle. Das bedeutet weniger Neuanschaffungen und geringere Reparaturkosten.

  • Austauschbare Akkus: Ein defekter Akku muss nicht das Ende des Geräts bedeuten.
  • Einfach reparierbar: Ersatzteile sind günstiger und besser verfügbar.
  • Geringere IT-Kosten: Weniger häufige Geräteaustausche bedeuten weniger Verwaltungsaufwand.

Tipp: Unternehmen können durch längere Nutzungszeiten erhebliche Einsparungen erzielen und nachhaltige Smartphones steuerlich abschreiben.

3. Nachhaltige Smartphones als Teil der Unternehmensverantwortung

Nachhaltigkeit gehört für viele Unternehmen zur Corporate Social Responsibility (CSR). Nachhaltige Geräte sind ein einfacher Schritt, um die Umweltbilanz zu verbessern.

  • ESG-Anforderungen erfüllen: Unternehmen müssen zunehmend Umwelt- und Sozialstandards einhalten.
  • Vorbildfunktion: Nachhaltige Geräte zeigen Engagement für eine bessere Zukunft.
  • Kund:innenvertrauen stärken: Nachhaltige Unternehmen wirken verantwortungsvoller und moderner.

Tipp: Unternehmen, die in nachhaltige Technologien investieren, haben bessere Chancen bei Investor:innen und Kund:innen.

4. Elektroschrott vermeiden – nachhaltige Nutzung fördern

Weltweit wächst das Problem des Elektroschrotts – nachhaltige Smartphones helfen, die Menge an Müll zu reduzieren.

  • Wiederverwendung statt Wegwerfen: Geräte können weiterverkauft oder gespendet werden.
  • Refurbishing-Programme nutzen: Generalüberholte Firmenhandys sind günstiger und nachhaltiger.
  • Alte Geräte richtig entsorgen: Recyclingprogramme helfen, wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen.

Tipp: Unternehmen sollten auf zertifizierte Recyclingprogramme setzen, um Elektroschrott verantwortungsvoll zu entsorgen.

5. Die besten nachhaltigen Smartphones für Unternehmen

Es gibt bereits einige Smartphone-Modelle, die speziell auf Nachhaltigkeit setzen.

Empfehlenswerte Modelle:

  • Fairphone: Modular, reparierbar und aus fairen Materialien.
  • SHIFTphone: Nachhaltig produziert und mit wechselbaren Komponenten.
  • Refurbished iPhones & Samsung-Geräte: Hochwertig, aber wiederaufbereitet für eine längere Nutzung.

Tipp: Unternehmen können nachhaltige Smartphones leasen statt kaufen – das spart Kosten und Ressourcen.

Nachhaltige Smartphones sind für Unternehmen eine sinnvolle Investition. Sie senken Kosten, verbessern das Image und tragen aktiv zum Umweltschutz bei. Wer auf langlebige, reparierbare und fair produzierte Geräte setzt, profitiert langfristig. 🌍💚

Du interessierst dich für Nachhaltigkeit im Firmenalltag? Dann sind unsere nachhaltigen Businesstarife genau das richtige für dich. Wir investieren in Windkraft und fördern mit jedem Tarif die Energiewende. Schau sie dir gerne an:

Folge uns gerne auf Social Media und abonniere unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Bei Fragen kannst du dich natürlich gerne jederzeit bei uns melden. Wir sind per E-Mail (hallo@amiva.de) und telefonisch (0211 4082 4083, täglich von 8 bis 21 Uhr) für dich erreichbar.

Nachhaltig im zuverlässigen D-Netz
Jetzt ganz einfach deinen nachhaltigen Businesstarif finden

Wir investieren in Windkraft und fördern mit jedem Tarif die Energiewende.