Skip to main content
Nachhaltiger Mobilfunk

Grüne Mobilfunktarife: Was macht einen Mobilfunkvertrag nachhaltig?

Nachhaltiger Mobilfunk
Nachhaltiger Mobilfunk
Hinweis

Wir bieten den Spendentarif nicht mehr an. Seit Juli 2024 investieren wir für jeden Tarif, den du bei uns abschließt, in Windenergie. Das macht deine Handy-Nutzung noch nachhaltiger und unterstützt einen grünen Energiemix in Deutschland.

In einer Zeit, in der unser Leben zunehmend digitalisiert wird, wird oft die Frage nach Nachhaltigkeit in der Telekommunikation gestellt. Was macht einen Mobilfunkvertrag eigentlich nachhaltig? Es geht um mehr als nur um den Preis – es geht um die Werte, die wir unterstützen und die Auswirkungen, die unsere Entscheidungen auf die Umwelt haben. Aus diesem Grund werden wir uns in diesem Artikel genauer ansehen, wie Mobilfunk wirklich nachhaltig und grün sein kann😊

Was bedeutet Nachhaltigkeit bei Mobilfunktarifen?

Nachhaltige Mobilfunktarife gehen weit über herkömmliche Angebote hinaus. Sie berücksichtigen Umweltaspekte in jedem Schritt – von einer Emissionsreduktion, über umweltfreundliche SIM-Optionen bis hin zur Förderung von Umweltprojekten. Diese nachhaltigen Tarife zeigen, dass der Anbieter Verantwortung übernimmt und einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten will.

Ökostrom für Netzwerke und Server

Einer der Schlüsselaspekte nachhaltiger Mobilfunktarife ist der Einsatz von Ökostrom. Viele Anbieter setzen mittlerweile auf erneuerbare Energiequellen, um ihre Netzwerke und Datenzentren zu betreiben. Dies reduziert den Kohlenstoffausstoß erheblich und ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Technologie. Auch wir bei Amiva legen großen Wert darauf, woher wir unsere internen Energiequellen beziehen.

Die Rolle erneuerbarer Energien bei nachhaltigem Mobilfunk

Die Nutzung von erneuerbaren Energien wie Wind-, Wasser- oder Solarenergie ist entscheidend für die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks. Durch die Wahl eines Anbieters, der in diese Technologien investiert, unterstützt du aktiv den Übergang zu einer nachhaltigeren Zukunft.

Erneuerbare Energie Windkraft

Unterstützung von Umweltprojekten

Einige Anbieter gehen noch einen Schritt weiter und bieten spezielle Handytarife an, bei denen ein Teil der Einnahmen direkt in Umweltschutzprojekte fließt. Diese Projekte können vielfältig sein, von der Aufforstung und Erhaltung von Wäldern bis hin zum Erhalt der Artenvielfalt. Auch wir bei Amiva sind ganz vorne mit dabei, wenn es um Umweltprojekte geht. Im Staatswald des Regionalforstamtes Rhein-Sieg-Erft haben wir gemeinsam mit unserem Partner Deutschland Forstet Auf den Grundstein für unseren Amiva-Mischwald gelegt 💚

Durch die Wahl eines solchen Tarifs kannst ganz einfach im Alltag zum Klimaschutz beitragen, ohne Aufwand und zusätzliche Kosten.

Recycling und umweltfreundliche Praktiken

Ein weiterer Aspekt nachhaltiger Mobilfunkanbieter ist das Engagement für eine ressourcenschonende und umweltfreundliche Smartphonenutzung. Hier geht es darum, den Lebenszyklus der Geräte zu verlängern und somit unnötigen Abfall zu reduzieren und wertvolle Ressourcen einzusparen. Auch das umweltgerechte Recycling spielt hierbei eine entscheidende Rolle.

Nachhaltig engagierte Anbieter bieten Optionen an, bei denen alte Smartphones zurückgegeben und recycelt werden können. Dies hilft, wertvolle Materialien wiederzuverwenden und die Umweltbelastung durch Elektroschrott zu verringern. Eine weitere Möglichkeit, wie du deinen CO₂-Fußabdruck reduzieren und zu einer ressourcenschonenden Handynutzung beitragen kannst, ist die Wahl von wiederaufbereiteten Geräten. Mit den sogenannten refurbished Smartphones kannst du deiner Lieblingsmarke treu bleiben und viele Emissionen gegenüber einem Neugerät einsparen.

Umweltfreundliche Materialien

Zusätzlich setzen einige Anbieter auf umweltfreundliche Materialien in ihren Produkten und Verpackungen. Bei Amiva kannst du beispielsweise zwischen der Eco-SIM-Karte aus recyceltem Kunststoff und der digitalen eSIM entscheiden. Diese kleinen Veränderungen haben bereits einen großen Einfluss auf die Umwelt.

Das soziale Miteinander

Nachhaltigkeit in der Telekommunikationsbranche beschränkt sich nicht nur auf ökologische Aspekte, sondern umfasst meint auch die soziale gesellschaftliche Verantwortung, die ein Unternehmen übernimmt innerhalb der Unternehmen. Einerseits durch die Unterstützung sozialer Projekte, aber auch innerhalb des Unternehmens. Ein wichtiger Teil nachhaltiger und verantwortungsvoller Unternehmensführung ist die Schaffung eines positiven und fairen Arbeitsumfeldes.

Ein Schlüsselelement eines nachhaltigen Unternehmens ist die faire Bezahlung seiner Mitarbeiter:innen. Dies beinhaltet nicht nur angemessene Löhne, sondern auch die Sicherstellung von sicheren und gesunden Arbeitsbedingungen. Indem Unternehmen in das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter:innen investieren, tragen sie zu einer gesünderen und zufriedeneren Gesellschaft bei. Auch die Firmenkultur bei Amiva ist darauf ausgelegt, ein faires und menschliches Miteinander zu gewährleisten. Das spiegelt sich zum Beispiel in unseren Hotline-Zeiten wider, die nicht 24/7 ist, sondern auch Zeit für Familie und Freund:innen lassen. Neben flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen wir dem Amiva-Team auch remote zu arbeiten – und zwar deutschlandweit. Zusätzlich haben alle Mitarbeiter:innen fünf freie Tage im Jahr zur Verfügung, um sich ehrenamtlich zu engagieren.

Fazit: Was einen Mobilfunkanbieter wirklich nachhaltig macht

Nachdem wir uns die verschiedenen Aspekte grüner Mobilfunktarife beleuchtet angesehen haben, wird klar, dass wahre Nachhaltigkeit in der Telekommunikationsbranche über rein ökologische Maßnahmen hinausgeht. Es ist ein Zusammenspiel aus umweltfreundlicher Energieversorgung, aktiver Emissionsreduktion, sozialer Verantwortung, fairen Arbeitsbedingungen und einem Engagement für die Gemeinschaft.

Ein nachhaltiger und fairer Mobilfunkanbieter zeichnet sich nicht nur durch grüne Tarife und die Förderung von Umweltprojekten aus, sondern auch durch eine Unternehmenskultur, die Wert auf das Wohl seiner Mitarbeiter:innen und der Gesellschaft legt.

Mit der Wahl solcher Anbieter kannst du ist ein wichtiger Schritt für Verbraucher ganz einfach zum Klimaschutz, um zur Nachhaltigkeit beizutragen und Gutes tun. Unser Motto bei Amiva: Jeder Schritt zählt egal wie groß oder klein er sein mag. Denn jeder Beitrag kann etwas bewirken und viele kleine Beiträge die Welt verändern. Bei Amiva verstehen und schätzen wir die Bedeutung jedes einzelnen Schritts in Richtung einer nachhaltigen Zukunft. Durch die Wahl eines Mobilfunkanbieters, der sich für eine ganzheitliche Nachhaltigkeit einsetzt, kann jeder von uns einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt und Gesellschaft ausüben.

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann entscheide dich jetzt für einen unserer nachhaltigen Handyverträge:

Geschrieben von Natalie
#IchbinAmiva

Ich hoffe, der Beitrag hat dir gefallen 🤗. Ich bin seit Januar 2023 bei Amiva und erstelle unter anderem die Inhalte für unseren Blog, Newsletter oder unsere Social-Media-Kanäle. Schau doch gerne mal rein 😍

Folge uns gerne auf Social Media und abonniere unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Bei Fragen kannst du dich natürlich gerne jederzeit bei uns melden. Wir sind per E-Mail (hallo@amiva.de) und telefonisch (0211 4082 4083, täglich von 8 bis 21 Uhr) für dich erreichbar.

Gemeinsam #mehrgeben

Jetzt ganz einfach mitmachen und gemeinsam Gutes tun