Wir legen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt und sind überzeugt, dass jeder einzelne Schritt einen positiven Beitrag zu unserer Zukunft leisten kann.
Weil wir unser Handeln an unseren Werten ausrichten, ist es uns wichtig, als Unternehmen auch unseren eigenen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und so Verantwortung zu übernehmen. Deshalb haben wir im Unternehmen viele kleine und große Veränderungen angestoßen (mehr dazu weiter unten) und so unseren CO₂-Ausstoß nachhaltig gesenkt.
Doch es gibt Emissionen, die aktuell noch nicht reduziert werden können. Daher haben wir beschlossen, zertifizierte Klimaschutzprojekte zu unterstützen und so unsere Emissionen auszugleichen. Damit sind wir, das Unternehmen und unsere Produkte, seit November 2022 klimaneutral. Das bedeutet, dass ihr mit Amiva klimaneutral telefonieren könnt. In unserer Berechnung haben wir sogar berücksichtigt, dass ihr euer Handy nicht immer mit Ökostrom aufladen könnt. Wir wollen uns auf den Ausgleichszahlungen aber nicht ausruhen – unser klares Ziel ist es, den CO₂-Ausstoß, der mit unserem Unternehmen und unserem Angebot an Mobilfunktarifen einhergeht, weiter zu minimieren.
Erfahre mehr über die Projekte, die wir mit ClimatePartner unterstützen (ClimatePartner ID-Nr. 19172-2211-1001):
Für die Auswahl von Mobilfunkgeräten, die ihr zusammen mit unseren Mobilfunktarifen bestellen könnt, setzen wir auf drei Säulen:
Wir nehmen die von uns angebotenen Smartphones genau unter die Lupe und prüfen, ob sie zu uns und unseren Markenwerten passen – etwa im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Deswegen haben wir gegenüber anderen Mobilfunkanbietern derzeit nur ein kleines Angebot.
Wenn wir die Produktion von neuen Smartphones verringern, schonen wir die Umwelt. Deswegen werden wir Ende Juli/Anfang August 2023 Geräte verschiedener bekannter Hersteller wie Apple anbieten, die ein Vorleben hatten, aber generalüberholt wurden und kaum Gebrauchsspuren aufweisen. So können wir dir weiterhin eine breite Auswahl an Smartphones anbieten.
Bereits seit Neuausrichtung unseres Unternehmens im Dezember 2020 wählen wir Partner, die für uns Dienstleistungen wie Logistik oder IT erbringen, gezielt aus. So stellen wir sicher, dass alle, die mit uns arbeiten, zu unseren Werten passen. Wir wollen, dass für alle, die mit uns arbeiten, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung eine genauso große Rolle spielen wie für uns.
Langlebigkeit
Recyclingfähigkeit
Gebrauchte oder fehlerhafte an uns zurückgesendete Hardware leiten wir an unseren Partner Green2B weiter. Green2B prüft die Wiederverwendbarkeit der Geräte. Dabei werden sämtliche persönliche Informationen datenschutzkonform gelöscht. Die aufbereiteten Geräte werden wieder verkauft, und ein Teil des Kaufpreises wird an nachhaltige oder soziale Organisationen gespendet. Wenn eine weitere Nutzung nicht möglich ist, werden die Geräte sicher recycelt.
Ein Großteil unserer Kommunikation findet heute schon digital statt. Eine Ausnahme ist unser Willkommensbrief mit der SIM-Karte, wenn du bei deiner Bestellung keine eSIM, sondern eine physische SIM-Karte ausgewählt hast. Alles Weitere versenden wir ausschließlich per E-Mail. In unserem Kundenportal „Mein Amiva“ sind zusätzlich alle wichtigen Dokumente hinterlegt. Dort kannst du z. B. deinen Datenverbrauch sowie deine Vertragsdaten jederzeit einsehen.
Unser Ziel ist es, zukünftig auf eine vollständig papierlose Kommunikation umzustellen. Für die Korrespondenz, die wir aus rechtlichen Gründen per Briefpost versenden müssen, drucken wir auf ökologisch zertifiziertem Papier.
Um Ressourcen zu schonen, nutzen wir seit geraumer Zeit eine Half-SIM. Dadurch können wir 50 % Plastikmüll einsparen, denn der Plastikträger unserer SIM-Karten ist nur noch halb so groß wie üblich. Dadurch, dass die SIM-Karten aus recyceltem Kunststoff hergestellt werden (sogenannte Eco-SIM-Karten), wird mit deinem neuen Mobilfunkvertrag kein zusätzlicher Plastikmüll produziert.
Die wohl umweltfreundlichste Alternative, die wir dir anbieten können, ist die eSIM. Denn sie kommt ohne Plastik, Papier und Transport aus – es handelt sich eher um einen Code, der in dein Mobiltelefon eingespielt wird. Bevor du die eSIM bestellst, stelle sicher, dass dein Gerät eSIM-kompatibel ist.
Getreu dem Motto „nicht nur reden, sondern machen“, haben wir uns in 2022 gemeinsam mit unserem Partner, der Deutschland Forstet Auf gUG, für die lokale Wiederaufforstung engagiert. Auf zwei Kahlflächen in unserer Region haben Kolleginnen und Kollegen gemeinsam 2.022 Bäume gepflanzt. Wie und wo wir unseren Amiva-Wald gepflanzt haben, kannst du hier nachlesen:
Seit 2017 beziehen wir für den Betrieb unserer Server und seit 2020 auch für unser Büro Strom aus erneuerbaren Energiequellen.
Wir versuchen unserem gesamten Team einen umweltbewussten Arbeitsweg zu ermöglichen, indem wir die Nutzung des ÖPNV fördern und eine flexible Home-Office-Regelung anbieten. Auch unsere Dienstreisen haben wir eingeschränkt und auf digitale Meetings umgestellt. Ergänzend dazu unterstützen wir unser Team mit einem attraktiven Bikeleasing-Angebot bei der Anschaffung eines Dienstfahrrads.
Bereits jetzt sind all unsere Firmenwagen vollelektrisch oder mindestens hybrid. Perspektivisch wollen wir auf 100 % Elektroautos umstellen. Eine Ladestation für E-Fahrzeuge an unserem Bürostandort in Düsseldorf haben wir bereits geschaffen.
Montag bis Sonntag
von 8:00 bis 21:00 Uhr
Telefon:
0211 4082 4083
E-Mail:
hallo@amiva.de
Montag bis Sonntag
von 8:00 bis 21:00 Uhr
Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung des jeweiligen Anliegens verwendet. Hier geht es zu unseren Datenschutzhinweisen.