Zum Hauptinhalt springen
Smartphone-Reparatur

So entfernst du Kratzer von deinem Smartphone

Handy Kratzer entfernen
Handy Kratzer entfernen

Ein Kratzer auf dem geliebten Smartphone-Display kann ärgerlich sein. Doch keine Sorge, es gibt verschiedene Methoden, um unschöne Schrammen zu beseitigen oder zumindest zu minimieren. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Handy Kratzer entfernen kannst – von bewährten Hausmitteln bis hin zu professionellen Lösungen.​😊

1. Erste Schritte: Vorbereitung ist alles

Bevor du dich an die Arbeit machst, solltest du einige Vorbereitungen treffen:

  • Gerät ausschalten: Schalte dein Smartphone aus, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
  • Reinigung: Entferne Schmutz und Staub vom Display mit einem Mikrofasertuch.
  • Schutz empfindlicher Bereiche: Klebe Lautsprecher, Mikrofon und Anschlüsse mit Klebeband ab, um sie vor Feuchtigkeit und Partikeln zu schützen.

2. Hausmittel im Einsatz: Backpulver und Zahnpasta

Für leichte Kratzer können einfache Hausmittel erstaunliche Ergebnisse erzielen:

Backpulver:

  1. Mische zwei Teelöffel Backpulver mit einem Teelöffel Wasser zu einer dickflüssigen Paste.
  2. Trage die Paste mit einem weichen Tuch auf den Kratzer auf.
  3. Poliere die Stelle in kreisenden Bewegungen für einige Minuten.
  4. Entferne Rückstände mit einem leicht feuchten Tuch.

Zahnpasta:

  1. Verwende eine weiße, nicht-gelartige Zahnpasta ohne grobe Partikel.
  2. Trage eine kleine Menge auf ein weiches Tuch auf.
  3. Poliere den Kratzer sanft in kreisenden Bewegungen.
  4. Reinige das Display anschließend mit einem feuchten Tuch.

Hinweis: Diese Methoden eignen sich nur für oberflächliche Kratzer. Bei tieferen Beschädigungen könnten sie nicht den gewünschten Erfolg bringen.

3. Spezielle Politurpasten: Professionelle Helfer:innen für dein Display

Für eine effektivere Behandlung gibt es spezielle Politurpasten, die für Smartphone-Displays entwickelt wurden:

  • Anwendung: Trage die Politur gemäß den Hersteller:innenangaben auf und poliere das Display mit einem Mikrofasertuch.
  • Vorteile: Diese Produkte sind auf die Materialeigenschaften von Displays abgestimmt und minimieren das Risiko weiterer Schäden.

Ein Beispiel für eine solche Politurpaste ist die „Displex Display Polish“, die speziell für die Entfernung von Kratzern auf Kunststoffdisplays entwickelt wurde.

4. Vorbeugung: So schützt du dein Display vor zukünftigen Kratzern

Um zukünftige Kratzer zu vermeiden, solltest du folgende Maßnahmen in Betracht ziehen:

  • Displayschutzfolien: Sie bieten eine zusätzliche Schutzschicht und sind kostengünstig.
  • Schutzgläser (Panzerglas): Diese sind robuster als Folien und schützen besser vor Stößen und Kratzern.
  • Schutzhüllen: Sie bewahren nicht nur das Display, sondern das gesamte Gerät vor Schäden.

Ein Vergleich zwischen Schutzfolien und Panzerglas zeigt, dass Panzerglas einen höheren Schutz bietet, während Folien oft dezenter sind.

5. Wann ist professionelle Hilfe erforderlich?

Bei tiefen Kratzern oder Rissen solltest du überlegen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen:

  • Reparaturdienste: Sie können das Display austauschen oder fachgerecht reparieren.
  • Kosten-Nutzen-Abwägung: Bei älteren Geräten lohnt sich eine Reparatur möglicherweise nicht mehr.

Die Kosten für eine Displayreparatur können je nach Modell und Schaden variieren, liegen aber oft zwischen 100 und 150 Euro.

Kleine Kratzer auf dem Smartphone-Display lassen sich oft mit einfachen Mitteln entfernen. Wichtig ist, vorsichtig vorzugehen und die richtigen Methoden anzuwenden. Durch vorbeugende Maßnahmen kannst du zukünftige Schäden vermeiden und die Lebensdauer deines Geräts verlängern.​😊

Du interessierst dich für Nachhaltigkeit? Dann sind unsere nachhaltigen Handytarife genau das richtige für dich. Wir investieren in Windkraft und fördern mit jedem Tarif die Energiewende. Schau sie dir gerne an:

Folge uns gerne auf Social Media und abonniere unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Bei Fragen kannst du dich natürlich gerne jederzeit bei uns melden. Wir sind per E-Mail (hallo@amiva.de) und telefonisch (0211 4082 4083, täglich von 8 bis 21 Uhr) für dich erreichbar.

Nachhaltig im zuverlässigen Netz
Jetzt ganz einfach deinen nachhaltigen Handytarif finden

Wir investieren in Windkraft und fördern mit jedem Tarif die Energiewende.