Widerruf und Service rund um unsere Mobilfunkverträge und Endgeräte
Auf dieser Seite findest du alle notwendigen Informationen zu Widerruf und Service zu deinen bei uns erworbenen Mobilfunkprodukten.
Widerruf
Wir konnten deine Erwartungen nicht erfüllen? Das bedauern wir sehr. Aber keine Sorge, du kannst innerhalb von 14 Tagen ab Vertragsschluss vom gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch machen.
Alle Informationen hierzu findest du auch in der Widerrufsbelehrung in unserem Download-Bereich.
Um für dich den Widerruf möglichst einfach zu gestalten, haben wir die nachfolgenden Checklisten erstellt. Dabei unterscheiden wir zwischen
Checkliste
- Wurde der Vertrag innerhalb der letzten 14 Tage abgeschlossen? Dann kannst du von der gesetzlichen Widerrufsfrist Gebrauch machen.
- Fülle hierfür einfach die folgende Rücksendebeilage aus: Zur Rücksendebeilage.
Die Verwendung unserer Rücksendebeilage ist optional, erleichtert aber dir und uns die Bearbeitung. - Deinen Widerruf kannst du uns über die bekannten Kontaktwege, zum Beispiel per E-Mail, Telefon oder per Post zukommen lassen. Sende uns die vollständig ausgefüllte Rücksendebeilage innerhalb der Widerrufsfrist ganz einfach per E-Mail an hallo@amiva.de.
Alternativ kannst du das Dokument per Post an uns schicken: Amiva, Postfach 11 01 55, 17041 Neubrandenburg.
Oder uns anrufen: 0211 4082 4083. Dein Anruf ist kostenfrei, sofern du eine Telefon-Flatrate hast. Ansonsten telefonierst du mit uns zum jeweiligen Tarif für Orts- oder Ferngespräche. - Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, erhältst du von uns eine Widerrufsbestätigung per E-Mail.
- Falls du keine Dienstleistungen außerhalb deines Tarifs genutzt hast, nehmen wir deine Rechnung aus unserem System und berechnen dir keine weiteren Leistungen.
Checkliste
-
Hast du deine bei uns bestellte Ware innerhalb der letzten 14 Tage erhalten? Dann kannst du von der gesetzlichen Widerrufsfrist Gebrauch machen.
-
Beachte bitte, dass die Ware im Neuzustand und mit sämtlichem Zubehör zurückgesendet werden muss.
Was meinen wir mit Neuzustand?
Du darfst zwar bspw. die Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise eines bei uns bestellen Smartphones testen, allerdings nur im Rahmen des zu dieser Prüfung tatsächlich notwendigen Umgangs. D. h. teste das Smartphone bitte nur so, wie du es üblicherweise auch in einem Ladengeschäft tun würdest. -
Deinen Widerruf kannst du uns über die bekannten Kontaktwege, zum Beispiel per E-Mail, Telefon oder per Post zukommen lassen. Damit wir deinen Widerruf einfacher zuordnen können, empfehlen wir dir, zusätzlich die folgende Rücksendebeilage zu verwenden und zweimal vollständig auszufüllen: Zur Rücksendebeilage.
Warum zweimal? Ein Exemplar davon erhalten wir (gerne per E-Mail, siehe Punkt 4), das andere legst du ausgedruckt zusammen mit der Ware ins Paket (siehe Punkt 6).
Die Verwendung der Rücksendebeilage ist optional, erleichtert aber dir und uns die Bearbeitung. -
Sende uns ein Exemplar der vollständig ausgefüllten Rücksendebeilage innerhalb der Widerrufsfrist ganz einfach per E-Mail an hallo@amiva.de.
Alternativ kannst du das Dokument per Post an uns schicken: Amiva, Postfach 11 01 55, 17041 Neubrandenburg.
Oder uns anrufen: 0211 4082 4083. Dein Anruf ist kostenfrei, sofern du eine Telefon-Flatrate hast. Ansonsten telefonierst du mit uns zum jeweiligen Tarif für Orts- oder Ferngespräche. -
Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, erhältst du von uns eine Widerrufsbestätigung per E-Mail und du sendest dann die Ware an unseren Partner zurück.
-
Bitte verwende für die Rücksendung nur ein Paket und achte darauf, dass du
a. dein Gerät aus deinem Google- bzw. Apple-Konto entfernt und auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hast. Damit stellst du sicher, dass dein Gerät wiederverwendet werden kann. So geht’s:
Google:
- Melde dich in deinem Google-Konto an.
- Klicke im Navigationsbereich auf Sicherheit.
- Wähle im Bereich Meine Geräte die Option Alle Geräte verwalten aus.
- Wähle das gewünschte Gerät und klicke auf „abmelden“.
Apple:
- Melde dich bei appleid.apple.com an.
- Gehe auf Geräte und wähle das Gerät aus, um dessen Details anzuzeigen
- Wähle dann Aus dem Account entfernen.
- Bestätige, dass du das Gerät entfernen möchtest
b. alle Bestandteile der erhaltenen Ware gut und sicher verpackt hast,
c. eine Kopie deiner ausgefüllten Rücksendebeilage dem Paket beigelegt hast, damit wir deinen Widerruf zuordnen können.
-
Bitte sende das Paket mit der widerrufenen Ware an:
ekontor24 GmbH/Logistik, Gottlieb-Daimler-Straße 2, 21629 Neu Wulmstorf
Die Rücksendung muss innerhalb von 14 Tagen nach der Erklärung deines Widerrufs erfolgen. Wir empfehlen dir, den Einlieferungsbeleg als Nachweis aufzubewahren.Wenn alles geklappt hat, überweisen wir dir deinen bereits geleisteten Geldbetrag, einschließlich der Kosten für den Versand des Geräts zu dir bei Standardversand. Die Erstattung erfolgt in der Regel innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der rückgesendeten Ware.
Möchtest du den Vertrag über eine Dienstleistung (bspw. einen Mobilfunktarif) und eine dazu bestellte Ware (bspw. ein Smartphone) widerrufen, folge bitte der Checkliste b).
Bitte beachte, dass diese Informationen nur für Handys gelten, die zusammen mit einem Vertrag erworben wurden. Alle Fragen rund um refurbed-Geräte beantworten wir dir hier in unseren FAQ.
Hast du Geräte von refurbed™ gekauft, hilft dir unser Partner direkt weiter.
Solltest du darüber hinaus noch Fragen haben, sind wir täglich von 8 bis 21 Uhr für dich da:
hallo@amiva.de
0211 4082 4083
Dein Anruf ist kostenfrei, sofern du eine Telefon-Flatrate hast. Ansonsten telefonierst du mit uns zum jeweiligen Tarif für Orts- oder Ferngespräche.