Skip to main content
Gemeinsam Gutes tun

Zusammen mit „Deutschland summt!“ Bienen schützen

Unser Partner „Deutschland summt!“

Wow! In Deutschland summen über 600 Bienenarten um die Wette. Grund genug für uns von Amiva, etwas für die fleißigen Tierchen zu tun. Sie bestäuben neben den vielen Wildpflanzen auch unsere Kulturpflanzen wie Äpfel, Kirschen und Paprika. Damit sorgen sie für eine leckere Vielfalt auf unseren Tellern. Unser starker Partner im Bienenschutz ist die Initiative Deutschland summt! Wir von Amiva finden die Initiative klasse und unterstützen sie gern. Du willst auch deinen Beitrag zum Bienenschutz leisten?

Dann schau dir hier unsere Spendentarife an. Deutschland summt! kannst du mit deinem Amiva Tarif oder deinem Amiva GigaMobil Tarif unterstützen. Je neu abgeschlossenem Tarif fließt ein Euro monatlich an die Initiative – ohne, dass du mehr bezahlst. Du möchtest freiwillig mehr geben und die automatische Spende aufstocken? Auch kein Problem, pack einfach ein, zwei oder drei Euro pro Monat obendrauf. Jeder Euro hilft Deutschland summt!, sich weiter für die Bienen und die biologische Vielfalt einzusetzen und viele Menschen dazu zu inspirieren, es ihr gleich zu tun.

Deutschland summt! stellt sich vor

Wir sind Macher, bei uns geht’s ums Tun. Wir wollen so viele Menschen wie möglich dazu bringen, die Bienen und die Natur allgemein wertzuschätzen, sich für sie einzusetzen. Das geht nicht mit staubtrockenen Vorträgen und öden Flyern. Das ist klar. Wir machen daher verschiedene interaktive Angebote. Schon von unserem Städtenetzwerk gehört? Damit sprechen wir alle deutschen Gemeinden, Landkreise und Kommunen an. Sie können eine Partnerinitiative von uns werden. Klingt abstrakt? Hier ein Beispiel: Sagen wir, du lebst in der Stadt Kassel und möchtest sie „zum Summen“ bringen. Dann kannst du Leute zusammentrommeln, uns beitreten und Kassel summt! ins Leben rufen. Wir helfen euch dabei, damit ihr vor Ort im Bienenschutz richtig durchstarten könnt. Neben Kennenlern- und Vernetzungs-Workshops gibt’s Infomaterialien, eine eigene Website für euch etc. Bisher sind über 35 Partner dabei. Neugierig auf mehr? Hier findest du Details.

  • © Anja Eder
  • Ehrenamtliche HelferInnen sortieren Lebensmittel
    © Die fleißigen Bienchen
  • Lebensmittel werden durch die Tafel transportiert
    © Marienthal summt

    Der Bienenkoffer

    Umweltbildung fängt bei den Kleinsten an. So heißt es oft. Und das finden wir auch! Für Kita- und Schulkids gibt’s daher unseren Bienenkoffer. Er ist ein richtiger Allrounder: Ob zum Basteln, Forschen, Vorlesen – er enthält für diverse Aktivitäten Material. Immer geht‘s um die Wild- und Honigbienen, wie sie aussehen, warum sie wichtig sind und was wir für ihren Schutz tun können.

    Bienenfreundliches Gärtnern

    Das führt uns gleich zum nächsten Punkt: Was wäre Deutschland summt! ohne den Pflanzwettbewerb! Den veranstalten wir seit 2016. Du vermutest, dass dabei die größte oder schönste Pflanze gewinnt? Fehlanzeige 😊.

    Hier geht’s um die bienenfreundlichsten Gärten und die Kommunikation drum herum. Mitmachen können alle, also Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Firmen, Vereine, Gemeinden … . Das Ziel des Ganzen ist, viele Leute für den praktischen Naturschutz zu begeistern. Und Bienen, Schmetterlingen, Käfern und vielen weiteren Tieren Nahrung und Nistplätze zu bieten. Diese finden sie nämlich vor allem in naturnah gestalteten Gärten, ein weiterer wichtiger Bereich von Deutschland summt!. Mehr dazu hier!

    Gemeinsam Gutes tun

    Jetzt ganz einfach mitmachen und gemeinsam Gutes tun